Terminanfrage Physiotherapie unter:

 0664 / 868 03 60

oder

physio@orthosportpraxis.at


Wir bieten Ihnen Physiotherapie in folgenden 3 Praxen an:

1070, Burggasse 40/6

in der OrthoSportPraxis

 1140, Leegasse 1/1

OrthoSport-Physio West

 1090, Währinger Gürtel 94/1

OrthoSport-Pro2


Peter Weese, MSc

Peter Weese ist Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut und Therapeut für manuelle Medizin. Er ist Leiter der Physiotherapie der OrthoSportPraxis, von OrthoSport-Physio West im 14. Bezirk sowie von OrthoSportPro2 im 9. Bezirk.

 

Peter Weese blickt auf eine über 12-jährige Erfahrung als Physiotherapeut zurück, unter anderem im Rehab-Zentrum Liesing, im physikalischen Institut Donauzentrum und seit vielen Jahren auch als freiberuflicher Physiotherapeut in der Sportordination, Momentum und Orthosport-Physio West.

 

Im Jahr 2020 schloss Peter Weese erfolgreich ein Masterstudium an der FH Burgenland im Bereich Physiotherapie Management ab.


Ausbildung und Qualifikationen:

  • Physiotherapeut
  • Sportphysiotherapeut nach ESP
  • Manuelle Therapie nach Maitland
  • ESP Sportphysiotherapie (zusätzliche Spezifikation ESP Schulter, Wirbelsäule, Fuß, Knie)
  • Kinesio-Taping
  • IMTT-Triggerpunkttherapie
  • FDM Typaldosmethode
  • Masterstudium Physiotherapie Management

Sportphysiotherapeutische Erfahrung und Vereinsbetreuung:

  • Laufsport (Kurzstrecken bis Marathon)
  • Ballsport (Fußball , Football , Handball, Tennis)
  • Wintersport (Schifahren, Snowboarden)
  • Kampfsport (Tae Kwon Do, Taiboxen, Boxen)
  • Wassersport (Turmspringen, Schwimmen, Synchronschwimmen)

Spezialgebiete:

  • Rehabilitation von Sportverletzungen und orthopädischen Leiden
  • Behandlung von chronischen Ausstrahlungserscheinungen der Halswirbelsäule, wie Kopfschmerz, Tinnitus und Schwindel

Florian Gruber, BSc

Florian Gruber ist Physiotherapeut und Sportphysiotherapeut; er ist an unseren Standorten OrthoSportPraxis im 7. Bezirk, OrthoSport-Physio West im 14. Bezirk und OrthoSportPro2 im 9. Bezirk tätig.

 

Florian Gruber ist spezialisiert auf die Rehabilitation nach Knie- und Schulteroperationen sowie auf Physiotherapie bei Überbelastungen des Bewegungsapparats.

 

Seit dem Jahr 2017 ist er als Physiotherapeut in der Therme Wien Med sowie im Team der Orthosport-Physio West im 14. Bezirk tätig.

Seit Jänner 2018 gehört er auch zum Team der OrthoSportPraxis.

 

Florian Gruber studiert zusätzlich seit 2012 an der Universität Wien Sportwissenschaften, seine persönlichen sportlichen Interessen betreffen Mountainbiken, Skifahren, Tennisspielen, Windsurfen und Basketball.

Erfahren Sie mehr auf der persönlichen Homepage von Florian Gruber.


Zusatzausbildungen und Qualifikationen:

  • 7. Interdisziplinäres Herbstsymposium von Physio Austria OÖ – Thema Schulter
  • Back2Sports – Sportorthopädische Tagung – Kniescheibenverrenkungen und Knorpelverletzungen
  • SSPS 2017 – Muskel, Sehne
  • ÖH – Seminar Triggerpunkt
  • Bachelorarbeit über: Die Scapula und ihre Bedeutung in der Funktionseinheit Schultergürtel
  • ab 2018: FDM - Fascienbehandlung nach Typaldos, ESP Schulter, Manuelles Konzept

Arbeitserfahrung:

  • seit 2017 Physiotherapeut ambulante Reha Lunge und Orthopädie in Therme Wien Med
  • seit 2017 im Team von Orthosport-Physio West
  • Erfahrung in der Therapie von Meniskus, Kreuzband, Ellenbogen und Schulter im Zuge der Praktika in Spezialeinrichtungen wie Orthosport-Praxis Wien, AKH Wien – Traumatologie, Klinikum Bad Gastein – Orthopädie/ Rheumatologie, Physikarium – das Therapiezentrum – Bad Hall

Katharina Rammel, BSc

Katharina Rammel ist Physiotherapeutin und an unseren Standorten OrthoSportPraxis im 7. Bezirk und OrthoSportPro2 im 9. Bezirk tätig.

 

Seit 3 Jahren ist sie als Physiotherapeutin im Allgemeinen Krankenhaus Wien an der Abteilung für Unfallchirurgie angestellt und hat dort ein breites Feld an Verletzungen und Operationen kennengelernt. 

Seit 2017 ist sie auch freiberuflich tätig und mit Anfang 2018 wurde sie Teil des Teams der OrthoSportPraxis.

 

Katharina Rammel ist spezialisiert auf die Rehabilitation nach Operationen an Gelenken sowie auf Physiotherapie bei den unterschiedlichsten Beschwerden im orthopädischen Bereich.

 

Sportliche Interessen von Katharina Rammel sind Laufen, Volleyball, Biken, Schwimmen und Freeletics.


Zusatzausbildungen und Qualifikationen:

  • manuelle Therapie nach INOMT
  • IMTT Triggerpunkttherapie
  • segmentale Stabilität nach Hamilton
  • Faszientraining
  • manueller Themenkurs - Kniegelenk

Arbeitserfahrung:

  • seit 2015 angestellt im Allgemeinen Krankenhaus Wien (Unfallchirurgie)
  • seit 2017 als freiberufliche Physiotherapeutin (insb. Hausbesuche)
  • seit 2018 im Team der OrthoSportPraxis

Fabian Michalczik, BSc

Fabian Michalczik ist Physiotherapeut und an unseren Standorten OrthoSportPraxis im 7. Bezirk, OrthoSport-Physio West im 14. Bezirk und OrthoSportPro2 im 9. Bezirk tätig.

 

Er ist auf die Therapie und die Rehabilitation nach Sportverletzungen und Überlastungproblematiken spezialisiert und betreut ambitionierte Hobbysportler und Leistungssportler.

 

Fabian Michalczik ist Leiter der physiotherapeutischen Abteilung des Vienna Vikings American Football Club und betreut außerdem das Damen American Football Nationalteam sowie das U19 American Football Nationalteam.


Zusatzausbildungen und Qualifikationen:

  • seit 09/2019: Ausbildung zum Master of Science Advanced Physiotherapie & Management an der Hochschule Burgenland in Eisenstadt
  • 05/2017: Bachelor of Science in Physiotherapie an der Hogeschool Thim van der Laan in Utrecht - Nieuwegein, Niederlande
  • seit 2019: Manuelle Therapie nach Maitland in Wien, Österreich
  • seit 2019: ESP Sportphysiotherapie in Wien, Österreich
  • Physiotherapieausbildung am Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Krankenhaus in Essen, Deutschland
  • Lymphdrainage und Ödemtherapeut, Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion, Chronic Low Back Pain, Sensotape, Pain Free Training, Amputation und Prothetik

Arbeitserfahrung:

  • seit 2019: freiberufliche Tätigkeit in der physiotherapeutischen Praxis Walk in Wien
  • seit 2018: freiberufliche Tätigkeit in der OrthoSportPraxis in Wien
  • bis 2017: Physiotherapeut im ambulanten Rehabilitationszentrum OptimaMed in Wr. Neustadt
  • bis 2017: Physiotherapeut im Institut für Sport und Physiotherapie Schuurmans & Reiter in Wr. Neustadt
  • bis 2017: physiotherapeutische Betreuung der Athleten des Olympiastützpunktes des Nordrhein-Westfälischen-Ruderverbandes
  • bis 2016: physiotherapeutische Betreuung der Jugendbundesligamannschaft des Handballvereins Tusem Essen

Simon Kanzian, MSc

Zu den Spezialgebieten von Simon Kanzian zählt die Behandlung von orthopädischen und sportmedizinischen Beschwerden, sowie Kinderorthopädie. Er ist an unseren Standorten OrthoSportPraxis im 7. Bezirk, OrthoSport-Physio West im 14. Bezirk und OrthoSportPro2 im 9. Bezirk tätig.

 

Er ist als freiberuflicher Physiotherapeut Teil des OrthoSport-Teams und Teil des Betreuerteams der American Football Mannschaft Vienna Vikings. Sein Werdegang ermöglicht ihm eine evidenzbasierte Betreuung und Behandlung nach dem neuesten medizinischen Stand zu gewährleisten.

 

„Das Schöne daran Physiotherapeut zu sein ist, 

Menschen dabei unterstützen zu können ihre Probleme zu bewältigen und ihre Ziele zu erreichen“


Simon Kanzian beendete 2013 sein duales Studium im Bereich der Physiotherapie und der Gesundheitswissenschaften mit Auszeichnung in München. Das darauffolgende Jahr arbeitete er in einem privaten Physiotherapiezentrum und betreute als Sportphysiotherapeut die SpVgg Unterhaching. Hier vertiefte er sein sportphysiotherapeutisches und trainingswissenschaftliches Wissen. Im Jahr 2014 wählte Simon Kanzian die Stadt Wien als neuen Lebensmittelpunkt und begann im orthopädischen Spital Speising als Physiotherapeut zu arbeiten. Seine ersten Jahre arbeitete er auf der Kinderstation des Spitals. Das neue Arbeitsumfeld, sowie diverse Fortbildungen, bauten sein medizinisches Fachwissen im orthopädischen Bereich aus.

Im Jahr 2018 absolvierte er mit Auszeichnung sein Masterstudium in „Health Research“ an der University of Essex in England. Bis 2022 war Simon Kanzian als stellvertretende Leitung im orthopädischen Spital Speising tätig.


Arbeitserfahrungen und Qualifikationen:

  • 2013 - 2014 angestellter Physiotherapeut in der Therapiepraxis Seelmäcker
  • 2013 - 2014 Sportphysiotherapeut bei SpVgg Unterhaching
  • bis 2022 angestellter Physiotherapeut im Orthopädischen Spital Speising (OSS)
  • 2018 - 2020 stellvertretende Leitung der Abteilung Physiotherapie im OSS
  • seit 2020 freiberuflicher Physiotherapeut in der Ordination Gelenkspezialisten
  • seit 2022 freiberuflicher Physiotherapeut in der OrthoSportPraxis und OrthoSportPro2
  • seit 2022 Sportphysiotherapeut bei den Dacia Vienna Vikings

Ausbildung und Fortbildung

  • 2010 - 2013 Ausbildung zum Physiotherapeuten
  • 2011 - 2014 Bachelor of Science in Gesundheitswissenschaften
  • 2014 Fortbildung Lymphdrainage (LYMPHOLOGIC)
  • 2015 - 2016 Fortbildung Manuelle Therapie Basis (MAITLAND)
  • 2016 Manuelle Therapie Schulter (IAOM)
  • 2017 Manuelle Therapie Wirbelsäule mit Schwerpunkt Lendenwirbelsäule (IAOM)
  • 2017 - 2018 Master of Science in Health Research
  • 2018 Medizinische Trainingstherapie Lendenwirbelsäule, Becken und Hüfte (FOMT)
  • 2019 - 2021 Ausbildung zum orthopädischen Sporttherapeuten (OS-Institut)
  • 2020 Fortbildung Beinorthese C-Brace (Anwendung und Therapie)
  • 2021 Medizinische Trainingstherapie Knie und Fuß (FOMT)
  • 2021 Praktische Radiologie der Wirbelsäule und Extremitäten für Physiotherapeuten (IAOM)

 


Terminanfrage Physiotherapie unter:

 0664 / 868 03 60

oder

physio@orthosportpraxis.at